Bündner Wald
c/o SELVA Verband der Waldeigentümer GR
Bahnhofplatz 1
7302 Landquart
Tel. +41 81 300 22 44
Fax +41 81 300 22 46
info@buendnerwald.ch
www.buendnerwald.ch
Tel. 081 300 22 44 | info@buendnerwald.ch
Die Zeitschrift «Bündnerwald» ist das Informations-Organ der Bündner Forstbranche und befasst sich mit aktuellen forstlichen Themen. Dazu gehört nicht nur der Wald oder das Holz, sondern ebenso die Landschaft, die Erschliessung und Holzernte, der Lawinenverbau, die Gefahrenzonen, das Forstrecht und vieles mehr. Der «Bündnerwald» erscheint sechs Mal jährlich, wobei jede Ausgabe ein Sachgebiet besonders unter die Lupe nimmt. Neben dem breiten Spektrum von Sachthemen finden natürlich auch der Berufsstand und seine Leute Platz im «Bündnerwald». Die Beiträge beschränken sich im Wesentlichen auf den Kanton Graubünden, fokussieren insbesondere den Gebirgswald und sind ebenso aktuell wie praxisnah.
Trägerschaft der Zeitschrift ist der Verein Graubünden Wald und die SELVA , Verband der Waldeigentümer Graubünden.
Vorschau "Bündner Wald" Oktober 2023 - HolzENERGIEwende
Holz gilt als flexibler Energieträger, welcher Co2-neutral produziert wird.
Durch seine vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten, sei es direkt aus dem Wald, als Restholz aus Schreinereien oder Sägereien oder auch als bereits einmal
genutztes Holz, gewinnt es an grosser Bedeutung. Die Nachfrage nach Holz steigt stetig an, doch wie gross ist unser Vorrat?
Ist Holz eine beschränkte Energiequelle? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in der nächsten Ausgabe nach.
Dabei wagen wir auch einen Blick über die Landesgrenzen hinaus.
Redaktion: Laura Brunner
Vorschau auf die nächste Nummer:
Dezember 2023: Waldplanung
Redaktion: Susi Schildknecht
Redaktionsschluss: 9.Oktober 2023