Tel. 081 300 22 44  | info@buendnerwald.ch

 

WILLKOMMEN

Bündnerwald

Die Zeitschrift «Bündnerwald» ist das Informations-Organ der Bündner Forstbranche und befasst sich mit aktuellen forstlichen Themen. Dazu gehört nicht nur der Wald oder das Holz, sondern ebenso die Landschaft, die Erschliessung und Holzernte, der Lawinenverbau, die Gefahrenzonen, das Forstrecht und vieles mehr. Der «Bündnerwald» erscheint sechs Mal jährlich, wobei jede Ausgabe ein Sachgebiet besonders unter die Lupe nimmt. Neben dem breiten Spektrum von Sachthemen finden natürlich auch der Berufsstand und seine Leute Platz im «Bündnerwald». Die Beiträge beschränken sich im Wesentlichen auf den Kanton Graubünden, fokussieren insbesondere den Gebirgswald und sind ebenso aktuell wie praxisnah.
 

Trägerschaft

Trägerschaft der Zeitschrift ist der Verein Graubünden Wald und die SELVA , Verband der Waldeigentümer Graubünden.
 

Vorschau

 

Vorschau "Bündner Wald" Oktober 2025

GIS
Das " Geografische Informationssystem" GIS hat seit
seinen Anfängen schon etliche Entwicklungsschritte
oder -sprünge gemacht. Lukas Heitz verantwortete
jahrelang beim AWN Graubünden das GIS und blickt
zurück. Zu lesen gibts quasi eine kleine Geschichte
der forstlichen Daten, von analogen Betriebsplänen
bis zu den heute geforderten Analysemöglichkeiten.
Das Heft wird aufzeigen, wie vielfältig die GIS-Arbeit
heute ist, was neue Fachapplikationen und Drohnen-
einsätze bringen können und welche Chancen und 
Herausforderungen die künstliche Intelligenz mit
sich bringt.
 

Redaktion: Susi Schildknecht

Vorschau auf die nächste Nummer: 

Dezember 2025 : Walderschliessung
Redaktion: Susi Schildknecht
Redaktionsschluss: 10. Oktober 2025