Seit 2021 trägt unsere Ferienregion den Namen Val Surses. 2016 haben sich die elf Dörfer im Tal zur Gemeinde Surses zusammengeschlossen, zu einer der grössten Gemeinden der Schweiz. Mit dem Namen Surses (übersetzt: «oberhalb des Steins») auch als Ferienregion aufzutreten, war der nächste Schritt. Denn wir sind eine Region, ein Tal, ein Val Surses.
Savognin und Bivio sind die touristischen Zentren, doch den Reiz des Val Surses machen seine Gesamtheit und die enorme Vielfalt aus: die Weite, die abwechslungsreichen Landschaften, die ursprüngliche Natur mit ihren unzähligen Farben, Formen und Geschöpfen, die unterschiedlichen Dörfer mit ihren Menschen, Traditionen und Geschichten sowie die drei gesprochenen Landessprachen Deutsch, Romanisch und Italienisch.
Wenn man im Val Surses an bizarren Felsformationen vorbeiwandert, mit dem Bike durch wilde Seitentäler fährt, die Ruhe und Weite der Berge einatmet oder einfach nur die Artenvielfalt auf einer Wiese betrachtet, dann fühlt man sich wie in einer anderen Welt. Darum die Botschaft zum neuen Namen: «So nah an einer anderen Welt».
Anstatt von Vision und Mission sprechen wir von WARUM, WIE UND WAS. Der Vorteil dieses Modells: Es ist emotionaler, involvierender und führt zu einem identitätsstiftenden, WARUM sich Menschen für das Tal entscheiden sollen, ob als Gast oder Bewohner.
WARUM
«Die Schönheit der Region ist unser ganzer Stolz. Darum stehen wir zusammen und schaffen für unsere Gäste echte Erlebnisse mit der Natur und den Menschen in der Region und empfangen sie als Freunde.»
WIE
Wir sind nicht elitär, aber modern. Wir sind urchig, aber freundlich. Wir sind ursprünglich, aber innovativ. Wir laden alle von Herzen ein, bei uns ihr Leben zu geniessen. Ob für immer oder nur für eine gewisse Zeit. Vieles, was es dazu braucht, ist schon da: intakte Natur, wunderschöne Berge, malerische Dörfer. In Zukunft gehen wir noch bewusster um mit dem, was wir haben und schaffen im Einklang mit unserer Region zeitgemässe, begehrliche Angebote zum Wohnen, Arbeiten, Erholen und Geniessen im grössten Naturpark der Schweiz.»
WAS
«Wir sind der Lebensort, bei dem alles ein bisschen echter ist, schmeckt und Freude macht. Wir bieten zeitgemässe touristische Angebote, moderne Gastronomie, Hotellerie und Infrastruktur mit viel Kultur in unserer Region. Wir zeichnen uns dadurch aus, dass wir ein echtes Freundschaftsgefühl verbreiten und mit Stolz unsere Region und ihren Charakter leben und präsentieren.»
Bei uns im Val Surses gibt es alles – nur keine Langeweile
Ob Sie nun kulturinteressiert oder eher sportlich unterwegs sind, gerne Veranstaltungen besuchen oder einfach die Natur geniessen möchten – wir haben für alle etwas zu bieten. Für Kulturinteressierte ist ein Besuch bei Origen Festival Cultural ein Muss oder eine Wanderung auf den Spuren von Giovanni Segantini. Für die jüngsten Gäste gibt es im Sommer ein zweitägiges Kinderfest und unzählige Angebote im Wochenprogramm. Ein weiteres Highlight ist die einzigartige Schafschur im Herbst, wenn rund 300 Schafe über die Punt Crap getrieben werden.
Ab einer Übernachtung im Surses: Gästekarte Val Surses
Egal ob Sie in einem Hotel, einer Ferienwohnung oder auf dem Campingplatz schlafen, Sie erhalten die Gästekarte Val Surses ab der ersten Übernachtung. Mit der Gästekarte profitieren Sie von diversen Vergünstigungen und attraktiven Inklusivleistungen.
Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Tanja Amacher ist Geschäftsführerin der Tourismus Savognin Bivio Albula AG und ist mit ihrem Team für das Wohl der Gäste besorgt.
Legenden
Die Alp Flix, vom Gegenhang aufgenommen, ruht über dem Nebelmeer. (Bild: zVg Tourismus Savognin Bivio Albula AG)
Die einzigartige Moorlandschaft auf der Alp Flix, mit dem Piz Platta im Hintergrund. (Bild: © SchweizTourismus)
Auf dem Weg zur Schafschur. (Bild: © SeraGioFotografie)